Die Einsatzserie der Ortsfeuerwehr Sehnde setzt sich unvermindert fort:
Nachdem die Schwerpunktfeuerwehr bereits am vergangenen Wochenende
mehrere Einsätze abarbeiten musste, blieb diese auch in der laufenden Woche stark gefordert.
In der Nacht auf Montag, den 14. April, wurden die Einsatzkräfte zu einem brennenden Müllcontainer im Karl-Backhaus-Ring alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Container in Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer schnell
löschen. Nur wenige Stunden später, gegen 11:00 Uhr, erfolgte die nächste Alarmierung: Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Ilten rückten die Kräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Zentralklinikum Köthenwald aus – glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm.
Am Nachmittag, gegen 14:00 Uhr, wurden die Einsatzkräfte erneut gefordert. Auf dem Gelände der ehemaligen keramischen Hütte an der Peiner Straße brannte Unrat. Das Feuer konnte auch hier zügig durch einen Trupp mit einem Kleinlöschgerät gelöscht werden.
Am Dienstagmorgen, dem 15. April, gegen 08:00 Uhr, wurden die Ehrenamtlichen erneut gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Ilten alarmiert. In der Kooperativen Gesamtschule hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursache hierfür waren Bauarbeiten.
Am Mittwochnachmittag, dem 16. April, gegen 13:00 Uhr, ging bei der Regionsleitstelle Hannover ein weiterer Notruf ein: Wieder kam es auf dem Gelände der ehemaligen keramischen Hütte an der Peiner Straße zu einer Rauchentwicklung. Vor Ort konnte ein
Trupp unter Atemschutz brennenden Unrat mit einem C-Rohr ablöschen.
Gegen 21:00 Uhr folgte die nächste Alarmierung: Eine Rauchentwicklung in einem Waldstück im Bereich des Papenholz wurde gemeldet. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein Lagerfeuer vor, das mittels Kleinlöschgerät gelöscht wurde.
Am heutigen Donnerstagvormittag, gegen 10:30 Uhr, alarmierte die Regionsleitstelle die Ortsfeuerwehr Sehnde erneut – diesmal zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür.
Zur Höhe des Sachschadens und zur Brandursache können seitens der Feuerwehr derzeit keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz befanden sich die Ortsfeuerwehren Sehnde und Ilten sowie der Rettungsdienst.
Benedikt Nolle, Stadtfeuerwehr Sehnde