Feuer im Dachbereich schnell gelöscht

Am heutigen Samstagabend, dem 05. April, kam es zu einem Feuer im Dachbereich eines Gebäudes an der Mittelstraße in der Sehnder Kernstadt. Verletzt wurde niemand.

Gegen 19:00 Uhr wurde der Regionsleitstelle Hannover eine Rauchentwicklung aus dem Dach
eines Gebäudes an der Mittelstraße gemeldet. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Ilten,Rethmar und Sehnde alarmiert. Aufgrund einer dienstlichen Abwesenheit der Ortsfeuerwehr Sehnde wurde zusätzlich die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Lehrte mit alarmiert.

Die ersteintreffenden Kräfte konnten die Rauchentwicklung aus dem Bereich einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach bestätigen. Umgehend wurde das Gebäude evakuiert und die Anwohner im nahegelegenen Rathaus untergebracht. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Kontrolle in das Dachgeschoss vor, während beide Drehleitern von zwei Seiten aufgebaut wurden. Ein Trupp im Korb der Drehleiter leitete anschließend die Brandbekämpfung ein, die einen
schnellen Erfolg zeigte.

Um einen erneuten Brand zu verhindern, mussten die Photovoltaik-Module von Fachpersonal stromlos geschaltet und mit Hilfe der Drehleiter vom Dach genommen werden. Zwischenzeitlich konnten alle Anwohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Nach über 3,5 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Zur Schadenshöhe und Ursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Ilten, Rethmar, Sehnde und Lehrte sowie die Fachgruppe Einsatzleitung vor Ort und der Rettungsdienst.

Brandbekämpfung über die Drehleiter

Benedikt Nolle, Stadtfeuerwehr Sehnde