Am Montagnachmittag, 20. Oktober wurde die Feuerwehr gegen 16:00 Uhr zu einem gemeldeten Zimmerbrand im Klinikum Köthenwald alarmiert. Eine Person wurde verletzt.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung: In einem Patientenzimmer war es zu einem Brand gekommen. Zu diesem Zeitpunkt war das Gebäude bereits durch das Klinikpersonal vollständig evakuiert worden. Die Feuerwehr leitete umgehend Löschmaßnahmen ein und konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen.
Parallel zum Löschangriff wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen eingeleitet, um Rauch und Brandgase aus dem betroffenen Gebäudeteil zu entfernen.
Aufgrund der Einsatzlage und des Objekts handelte es sich um ein Szenario mit erhöhtem Gefährdungspotenzial. Die Regionsleitstelle Hannover löste daher vorsorglich einen Massenanfall von Verletzten (MANV) aus, um ausreichend Rettungskräfte und Ressourcen bereitzustellen.
Eine Person wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung zur weiteren medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus transportiert. Weitere Verletzte gab es nicht.
Zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens kann die Feuerwehr keine Angaben machen.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Ilten, Bilm, Sehnde, Höver und Wassel sowie der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen.
.
Benedikt Nolle, Stadtfeuerwehr Sehnde