Zu zwei Einsätzen, einmal in Lühnde (Gemeinde Algermissen) und in Höver wurden am gestrigen Dienstag, 12. August, Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Sehnde alarmiert.
Gegen 10:10 Uhr wurde die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Sehnde zu einer nachbarlichen Löschhilfe nach Lühnde alarmiert. Dort war es zu einem Dachstuhlbrand gekommen, die Drehleiter wurde zur Unterstützung angefordert.
Gegen 12:40 Uhr meldete die Regionsleitstelle Hannover einen Flächenbrand am Mittellandkanal bei Höver. Umgehend wurden die Ortsfeuerwehren Höver und Ilten alarmiert. Etwa 50 Quadratmeter trockenes Gras standen in Brand. Mit zwei C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden.
Zur Schadenshöhe und Entstehung können durch die Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz war die Drehleiter aus Sehnde, die Ortsfeuerwehren Höver und Ilten, sowie die Polizei.
An dieser Stelle appellieren wir noch einmal eindringlich an alle: In den kommenden Tagen soll es wieder sehr warm und trocken werden. Damit steigt auch die Gefahr von Flächen- und Waldbränden.
– Kein offenes Feuer im Wald oder auf Wiesen – auch kein Lagerfeuer oder Grill.
– Keine Zigarettenreste oder Streichhölzer wegwerfen – Glut kann selbst nach Stunden noch Brände entfachen.
– Keine Glasflaschen oder Scherben liegen lassen – sie können wie ein Brennglas wirken.
– Fahrzeuge nicht auf trockenem Gras abstellen – heiße Auspuffanlagen können Feuer verursachen.
Bitte melden Sie jede Rauchentwicklung sofort über den Notruf 112.
(Bei dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild.)